Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen gem. DS-GVO (TTDSG*)
Datenschutzerklärung zum Betrieb der Webseite (https://www.metallankauf.org)
Um unsere Aufgaben nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu erfüllen, verarbeitet wir Ihre Daten.
Wir möchten Sie gerne nach Maßgabe des Art. 13 DS-GVO über diese Verarbeitung informieren.
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Homepage der Firma Sondermetallhandel (www. metallankauf.org) und für
die über diese Internetseite erhobenen personenbezogenen Daten sowie für den E-Mail Account: info@metallankauf.org
Für externe Internetseiten, die beispielsweise über Links ⫘ erreichbar sind, gilt diese
Datenschutz- erklärung nicht.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
(z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten
Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine Mit- teilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der
bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutz- rechtlicher Fragen ist ⫘ der Landesdatenschutzbeauftragte des Landes Thüringen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten,
an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte
Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unent- geltliche Auskunft
über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung
und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum
Thema personenbe- zogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber
senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website
übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar.
Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der "https://" Adresszeile Ihres
Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
Beim Zugriff auf unsere Internetseite wird zwangsläufig Ihre IP-Adresse verarbeitet,
um uns technisch die Möglichkeit zu geben, Ihnen die angeforderten Informationen
(Text und Bilder der jeweiligen Seite) zur Verfügung zu stellen. Die dabei anfallenden
Verbindungsdaten (unter anderem auch Ihre IP-Adresse) werden maximal 7 Tage gespeichert.
Zweck der Protokollierung ist die Sicherstellung der IT-Sicherheit des Webservers.
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an
uns übermittelt. Dies sind:
• Besuchte Seite auf unserer Domain
• Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
• Browsertyp und Browserversion
• Verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Ihre IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden,
werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich u.a. um IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe
und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter
(Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungs- pflichten erforderlich ist und unsere Weisungen
in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgenden Hoster ein:
1&1 Mail & Media GmbH
Zweigniederlassung Karlsruhe
Brauerstr. 48
DE 76135 Karlsruhe
E-Mail an: datenschutz@1und1.de
Auftragsverarbeitung. Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen.
Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorge- schriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen
Daten unserer Web- sitebesucher nur unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Elektronisches Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um
für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Das Kontaktformular auf unserer Homepage wird von unserem Dienstleistungsanbieter DWForm- mailer (https://www.dw-formmailer.de) bereitgestellt.
Zum Zweck der Übermittlung und Verarbei- tung werden die Daten auf die Server von DW Formmailer weitergeleitet. Betreiber dieses Internet- portals
ist Wolfgang Dürr (Einzelunternehmen), In den Kehlen 4, DE 97342 Marktsteft. Mit dem Dienstleistungsanbieter liegt eine Vereinbarung zur
Auftragsdatenverarbeitung vor.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung
(Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose
Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auf- fordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen
oder keine Notwendigkeit der Datenspeicher- ung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten
(Name, Rufnummer, Anfrage) zum Zwecke der Bear- beitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne
Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt
oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtig- ten Interesse
an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung
widerrufen oder der Zweck für die Daten- speicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetz- liche Bestimmungen
– insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Unsere Webseiten verwenden keine Cookies, Tracking- oder Analytics Tools, sichere SSL-Ver- schlüsselung (https TLS 1.2 256-Bit) verifiziert von
DigiCert. Domain Hosting u. -Server in Deutsch- land (DE). Stand: 12/2021 | Download als PDF-Datei
Quelle: Datenschutz-Konfigurator: eRecht24.de & Mein-Datenschutzbeauftragter.de / *Seit dem 01.12.2021 gilt das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG),
dieses wurde hier berücksichtigt.